Rudolstadt-Zentrum

Direkt in der Altstadt von Rudolstadt, am Fuß von Schloss Heidecksburg gelegen.
Wohnungsbestand:
Die Baujahre der Gebäude liegen im Zeitraum von 1529 bis 2014.
1- bis 5-Raum-Wohnungen mit 20 m² bis 110 m²
2- bis 4-geschossige Gebäude
in folgenden Straßen:
- August-Bebel-Straße
- Brückengasse
- Freiligrathstraße
- Gartenstraße
- Kirchgasse
- Mangelgasse
- Markt
- Neumarkt
- Schillerstraße
- Schlossaufgang
- Stiftsgasse
- Vorwerksgasse
Verkehrsanbindung:
- Buslinien des Stadtverkehrs Rudolstadt-Bad Blankenburg-Saalfeld und des Regionalverkehrs der LANDKREISE SAALFELD- RUDOLSTADT UND SAALEORLA
- Bundesstraße 85/88
Sonstiges:
- Kindergarten, Schule
- Theater, Kino, Bibliothek
- Jugendfreizeithaus „Station“
- Einkaufsmöglichkeiten
- Gastronomische Einrichtungen
- Apotheke, Ärzte
- Bankfilialen
- Drogerie, Post
- Stadtkirche
- Fahrschule
- Friseursalon
- Blumengeschäfte
- Evangelische und katholische Kirche